Bei uns sind alle herzlich willkommen, denn unsere Ballettschulfamilie besteht aus einer kunterbunten Schülerschaft und unserem vielfältigen Team. Wir legen großen Wert auf einen freundlichen, gemeinschaftlichen und fairen Umgang mit einander. Jedes Mitglied wird von uns wertgeschätzt und gleich behandelt. Für uns zählt nur Deine Liebe zum Tanzen.
Du bist bei uns in jedem Kurs herzlich willkommen. Wenn Du Dich als Mensch mit Behinderung aber in einem kleineren Kurs wohler fühlst, in dem gezielter auf Deine Bedürfnisse eingegangen werden kann, laden wir Dich herzlich zu unserem Kurs „Tanzen für Menschen mit Behinderung“ ein.
Unser Kurs für tanzbegeisterte Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen bedient einen Mix aus allen möglichen Tanzstilen, die hauptsächlich von einfachen Gute-Laune-Moves geprägt sind. Besonders am Herzen liegen uns der Spaß am Tanzen und das Miteinander in der Gruppe. Durch sensibles Eingehen aus die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten werden Tanzbewegungen, Lerntempo und Lernziele an alle Gruppenmitglieder angepasst und ohne Druck vermittelt.
In diesem Kurs wird auf immer ähnlich bleibende, strukturierte, aber dennoch flexible Inhalte Wert gelegt. Erholungsphasen sind also beispielsweise jederzeit möglich, der Stundenablauf ist jedoch immer gleich. Nach einer entspannten Ankommens- und Begrüßungsphase wärmen wir uns auf, machen einige Einzelübungen quer durch den Raum und wiederholen mehrmals unsere Tanzchoreografie. Anschließend hat jeder die Möglichkeit seine selbst gewählten persönlichen Tanzziele zu üben, bevor wir mit Stopptanzen zum Schluss unserer tänzerischen Kreativität freien Lauf lassen können.
„Tanzen für Menschen mit Behinderung" bietet allen Teilnehmenden neben der möglichst individuellen Förderung in tänzerischer Entwicklung und Kreativität, eine gemeinschaftliche, lockere Atmosphäre voller Tanzbegeisterung. Eine kostenlose Probestunde ist jederzeit möglich.